Infrastruktur

Hier sind Fotos zu den wichtigen Plätzen beim Reithof. Und jeweilige Texte als Erklärung.

Weide:

Auf der Weide wird der jeweilige Platz den die Pferde haben sollten je nach Jahres Zeit neu abgesteckt, bedeutet der Elektro Zaun wird neu verlegt. Den Rest vom Feld wird für das eigene Heu verwendet. Beim Heuen helfen meistens längere Mitglieder und Besitzer/ Bewohner des Hauses.

Sattelkammer:

Wie der Name schon sagt ist das die Kammer mit den Sätteln, verschiedenen Zäumen und Hufschuhen. Leider ist sie eher klein, aber trotzdem wird da öfters noch gegessen und geredet. Dort ist auch das Kraftfutter für die Pferde und die Toiletten. Jedes Pferd hat in der Sattel Kammer ein Kästchen mit individuellen Gegenständen.

Heustock:

Dort werden die Heuballen von unserer Weide als Futter gelagert. In dem Heu Stock werden auch die Hobelspäne und Stroh gelagert, die dann in die Ställe verteilt werden.

Sattelplatz:

Der Platz wird für das Satteln verwendet. Er wird jedes Mal nach dem reiten geputzt.

Ställe:

Die 5 neue renovierten Ställe werden jeweils 3 mal amTages gesäubert, und die Pferde gefüttert. Wir haben Hobelspäne als Einstreu.

Reitplatz:

Der Platz ist ein zusätzlicher Auslauf, neben der Weide, und es wird dort trainiert. Und bei Events wie dem Reitlager in den Sommerferien wird jeden Tag ein wenig dort trainiert, und am Ende des Lagers findet da eine Aufführung statt.